Der Bow Tie-Effekt

Die meisten Details, die Personen kennen, die sich mit der Diamantenbranche beschäftigen, sind positiver Natur, wie z. B. das Wissen, nach welchen Reinheitsgraden man suchen muss, die verschiedenen Diamantformen und welche Farben am wertvollsten sind. Viele sind jedoch weniger vertraut mit bestimmten Aspekten von Diamanten, die vermieden oder zumindest bekannt gemacht werden sollten. Haben Sie zum Beispiel schon einmal von etwas gehört, das als „Bow Tie-Effekt“ bezeichnet wird?

LEIBISH 0,16 Karat, Fancy Pink Argyle-Diamant mit VS2-Reinheit
LEIBISH 1,00 Karat, Fancy Vivid Yellow Diamant
Schauen Sie sich den klaren Bow-Tie-Effekt genau in der Mitte dieser beiden birnenförmigen Diamanten an
LEIBISH 0,16 Karat, Fancy Pink Argyle Diamant mit einer VS2 Reinheit und einem 1,00 Karat , Fancy Vivid Yellow Diamond

Wie der Name schon sagt, ist der Bow-Tie-Effekt ein besonderes Phänomen, das mehrere Diamantformen betrifft, indem es einen Schatten wirft, der einer Fliege über den mittleren Teil des Steins ähnelt. Er tritt auf, wenn das Licht durch die Facetten des Steins scheint und von ihnen reflektiert wird und auf eine Weise gestreut wird, die diesen Schatten erzeugt. Während es unter Fachleuten Streit darüber gibt, wie negativ dieser Effekt ist, sind sich die meisten einig, dass dieser Bow-Tie-Schatten über einem Diamanten alles andere als ideal ist. Wenn überhaupt, nimmt er dem Diamanten seinen natürlichen Glanz und seine Schönheit.

Es gibt viele verschiedene Arten von Diamantphänomenen, die manche absolut atemberaubend finden. Zum Beispiel Haben Sie schon einmal den chamäleonfarbenen Diamanten gesehen , den einzigen bekannten Diamanten, der vorübergehend seine Farbe ändern kann?

Betroffene Diamanten

Die gute Nachricht ist, dass runde Diamanten, die beliebteste Form für Verlobungsringe, nicht vom Bow-Tie-Effekt betroffen sind. Die schlechte Nachricht ist, dass Sie, wenn Sie unbedingt einen birnen-, herz-, ovalen oder Marquise-Diamanten kaufen möchten, vielleicht einfach eine Auswahl durchgehen müssen, um eine sichtbare Bow-Tie zu vermeiden, es sei denn, Sie möchten natürlich genau das. Diese Formen zeigen den Schatten häufiger, weil sie nicht symmetrisch sind wie runde Diamanten. Das Licht wird daher nicht gleichmäßig verteilt, sodass sich ein Schatten über die Breite des Diamanten ausbreiten kann. Der Schatten wird zur Mitte des Steins hin dünner, normalerweise aufgrund der Tiefe, und erzeugt ein Bow-Tie-Aussehen.

LEIBISH 1,27 Karat ausgefallener leuchtend gelber Diamant

LEIBISH 1,27 Karat ausgefallener leuchtend gelber Diamant

Sichtbarkeit von Fliegen

Die meisten Diamanten, die von der Fliege betroffen sind, zeigen den Effekt in gewissem Maße, aber er ist im Allgemeinen nicht wahrnehmbar. Da dieser Effekt nicht in die Gesamtqualität des Steins einfließt, ist es wichtig, dass der Diamant einer gründlichen Sichtprüfung unterzogen wird, da ein ansonsten teurer Stein sehr wohl eine sehr deutliche Fliege aufweisen kann.

LEIBISH Marquise-Diamanten. Ein exquisit geformter Stein, der manchmal eine starke Schleife direkt in der Mitte des Diamanten aufweisen kann

LEIBISH-förmiger Stein, der manchmal eine starke Fliege direkt in der Mitte des Diamanten aufweisen kann

Die Bedeutung des Schnitts

Es ist ein kleines Missverständnis, dass Bow Ties das Ergebnis eines schlechten Schliffs sind. Eine genauere Erklärung wäre jedoch, dass Bow Ties durch schlechten Schliff schlechter werden und dass ein professioneller Schliff einen Diamanten mit Bow Tie-Effekt hervorheben könnte. Diese Beschreibungen sind passender, da, wie bereits erläutert, viele Diamanten mit ausgefallenem Schliff den Bow Tie-Effekt aufweisen, ob man es nun will oder nicht. Tatsächlich kann der Versuch, ihn zu vermeiden, aus anderen Gründen zu einem schlechten Stein führen. Ein ausgebildeter Diamantschleifer weiß daher, wie man einen Diamanten mit Bow Tie-Effekt so schleift, dass das Licht besser im Stein gestreut wird und der Schattenwurf minimiert wird.

LEIBISH Ein Paar 1,21 Karat Fancy-Braun-Gelb-Diamanten, von denen jeder in der Mitte eine leichte Schleife trägt

LEIBISH Paar 1,21 Karat Fancy Brown Yellow Diamanten, von denen jeder in der Mitte des Steins eine leichte Schleife aufweist

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Schleifen zwar nicht ideal, aber auch nicht unbedingt schlecht sind. Sie müssen nur viel recherchieren, um den Stein zu finden, mit dem Sie zufrieden sind. Diamanten mit Schleifen haben eine einzigartige Form, sodass Sie von Anfang an etwas Besonderes haben. Eine dezente Schleife kann Ihrem Stein wirklich etwas Flair und Charakter verleihen, aber Sie sollten Diamanten mit Schleifen, die den halben Stein verdunkeln, meiden. Betrachten Sie einen Stein, der Sie interessiert, unbedingt unter verschiedenen Lichtverhältnissen. Daher sollten Diamanten mit Schleifeneffekt mit besonderer Sorgfalt und Sachkenntnis gekauft werden, damit man nicht betrogen wird.