Obwohl es viele Edelsteine mit einer satten roten Farbe gibt, darunter Granate, Spinelle, Opale und Diamanten, sind es Rubine, die einem bei einem roten Edelstein in den Sinn kommen. Er ist jedoch einer der wenigen roten Edelsteine, da nur Diamanten, Rubine, Saphire und Smaragde als Edelsteine gelten. Diamanten können rot sein, aber rote Saphire sind eigentlich Rubine. Sie sind die einzige Farbe, die einen eigenen Namen erhalten hat. Sowohl Saphire als auch Rubine sind Varianten des Minerals Korund. Sie haben auf der Mohs-Skala der Mineralhärte den Wert 9, direkt nach Diamanten, die den Wert 10 haben. Um als Rubin und nicht als rosa Saphir zu gelten, muss ein Stein einen bestimmten Rotgrad aufweisen. Zusätzlich zu Farbton, Sättigung und Farbton eines Rubins können Rubine anhand ihrer Herkunft kategorisiert werden. Rubine aus Burma, Thailand, Tansania, Madagaskar und Afrika können sich erheblich voneinander unterscheiden. Werfen wir einen Blick auf einige der Rubinquellen, die spezifischen Eigenschaften der einzelnen Rubinarten und ihre möglichen Formen.
Ursprünge der Rubine
Rubine aus Afrika, insbesondere Mosambik und Kenia, haben im Allgemeinen eine violette oder dunkelrote Farbe. Obwohl die Qualität und Größe der Steine variieren, ist es wichtig zu betonen, dass die dunkelroten afrikanischen Rubine bevorzugt werden. Burma ist eine weitere bemerkenswerte Quelle für Rubine. „Burmesische Rubine“ ist ein Begriff, den man in der Welt der Edelsteine oft hört. Burma, heute Myanmar, produziert Rubine, die für ihre tiefrote Farbe bekannt sind. Thailändische Rubine gelten als die zweitbesten nach den burmesischen Rubinen. Diese Edelsteine haben aufgrund des Vorhandenseins von Eisen und Chrom einen dunkleren Farbton. Rubine aus Tansania sollen eine Farbe haben, die der roten Farbe eines Hessonit-Steins ähnelt. Madagaskar ist ein weiterer und recht neuer Mitbewerber auf dem Rubinmarkt. Je nach Abbauregion können Rubine aus Madagaskar einen roten oder rot-orangen Farbton haben. Schließlich werden Rubine seit Jahrhunderten in Afghanistan abgebaut. Diese Steine reichen von hell- bis tiefrot und können einzigartig auf der Welt sein.
Ein außergewöhnlicher 4,12 Karat rosaroter Brillant im Stufenschliff in ovaler Form, natürlicher, ungeheizter Burma-Myanmar-Rubin mit einer tollen Farbe auf der Oberseite
Formen von Rubinen
Ein Edelstein erhält seine Form aufgrund seiner Entstehung und nicht nur aufgrund des persönlichen Geschmacks. Während die runde Form für farblose Diamanten ideal ist, sind Kissen- und Radiant-Formen für die meisten farbigen Diamanten vorzuziehen. Obwohl Rubine farbige Edelsteine sind, unterscheidet sich ihre Struktur von der eines Diamanten. Beispielsweise behält ein Rubin seine Farbe hauptsächlich an der Basis des Steins. Rubine können in alle möglichen Formen geschliffen werden, darunter Asscher, Prinzess, Smaragd, Kissen und Radiant, obwohl runde, ovale, birnenförmige und Marquise-Rubine am häufigsten vorkommen.
Beispiele für Rubine
Edle Rubine können bereits in Schmuckstücke eingefasst oder als lose Steine gekauft werden. Wenn Sie auf der Suche nach einem losen Stein sind, stoßen Sie möglicherweise auf Rubine, die als „Pigeon Blood Madagascar Round Ruby“ beschrieben werden. Dieser Begriff bezieht sich auf die Art der Farbe, die der Rubin aufweist, nämlich einen sehr lebhaften Rotton, der sehr begehrt ist. Madagaskar markiert den Ursprung des Steins und „rund“ beschreibt natürlich seine Form. Ebenso können Sie einen ovalen Rubin aus Thailand, einen birnenförmigen Rubin aus Mosambik oder einen Marquise-Rubin aus Burma finden.
Die verschiedenen Rubinsorten sprechen eine Mischung aus Vorlieben und Budgets an. Was für den einen ideal ist, ist für den anderen zu langweilig und was für eine bestimmte Person ein tolles Schnäppchen ist, ist für viele andere Verbraucher tabu. Die Suche nach dem richtigen Rubin erfordert Zeit und Geduld; also stellen Sie sicher, dass Sie die Arbeit erledigen, bevor Sie Ihre Entscheidung treffen.
Edelsteine aus burmesischen Rubinen
Die aus Burma bzw. Myanmar stammenden Rubine zählen zu den schönsten Edelsteinen und gelten vor allem aufgrund ihrer taubenblutroten Farbe als qualitativ hochwertig.
Weitere Informationen zu Klicken Sie hier für burmesische Rubine .
LEIBISH 2,49 Karat TW Birnenförmiger Halo-Ring mit Rubin und Diamant
Taubenblut-Rubin
Neben der primären roten Farbe können Rubine auch violett, lila und rosa sein. Rubine mit ausgeprägter roter Farbe sind jedoch selten und daher sehr begehrt. Pigeon Blood-Rubine sind einzigartig.
Weitere Informationen zu Klicken Sie hier für Pigeon Blood Rubines .
Sternrubin
Ein Rubin gilt als Sternrubin, wenn im Stein ein Stern, also ein drei- oder sechszackiger Asterismus, erscheint. Das ist äußerst selten und entsteht aufgrund enormen Drucks und drastischer Temperaturen.
Weitere Informationen zu Klicken Sie hier für Star Ruby .
Rosa Rubine
Wert, Bedeutung & Seltenheit
Rosa Rubine ist ein Begriff, der zumindest heutzutage nur in bestimmten Teilen der Welt verwendet werden kann. Denn in den Vereinigten Staaten muss roter Korund eine gewisse Farbintensität aufweisen, um als Rubin zu gelten. Steine mit einem geringen Gehalt an Chrom, das dem Edelstein seine rote Farbe verleiht, werden als rosa Saphire und nicht als Rubine bezeichnet. Diese Entscheidung wurde irgendwann im 20. Jahrhundert getroffen und ist nicht weltweit anwendbar. Als Saphire werden die verschiedenfarbigen Steine der Korund-Variante bezeichnet, neben dem roten, der als Rubin bezeichnet wird. Außerhalb der Vereinigten Staaten ist jede Form von Korund, die eine rosa bis rote Farbe aufweist, nichts anderes als ein Rubin, also ein rosa Rubin und kein rosa Saphir oder roter Rubin.
Wertbestimmende Eigenschaften von rosa Rubinen
Die Einführung in die Frage, was ein rosa Rubin ist und was nicht, genügt, um zu verstehen, wie wichtig die Farbe ist, nicht nur um zu bestimmen, um welche Art von Stein es sich handelt, sondern auch um seinen Wert. Sogar rosa Rubine oder rosa Saphire haben verschiedene Intensitätsstufen. Diejenigen, die leuchtend rosa erscheinen, erzielen viel höhere Preise. Größere Steine erzielen auch höhere Summen, und gute Reinheitsgrade können den Preis ebenfalls in die Höhe treiben.
Quellen für rosa Rubine
Myanmar (ehemals Burma) galt einst als Hauptquelle für Rubine und ist heute eine von mehreren Quellen für sowohl rosafarbene als auch rote Rubine. Insbesondere rosafarbene Rubine kommen in Sri Lanka häufiger vor als in jedem anderen Land.
Berühmte rosa Rubine
Es gibt viele berühmte und bemerkenswerte rote Rubine, aber es gibt weitaus weniger berühmte rosa Rubine. Ein berühmter roter Rubin aus Sri Lanka, der Quelle vieler rosa Rubine, ist der Rosser-Reeves-Rubin, der auch ein Sternrubin ist. Er wiegt 138,7 Karat und ist für seine Farbe und Größe bekannt, trotz des großen Kratzers, den er hatte, bevor er neu poliert wurde.
Ob Sie ihn nun rosa Rubin oder rosa Saphir nennen, rosa Korund ist absolut atemberaubend und eine wunderbare Alternative zu rosa Diamanten. Er kann auch dazu beitragen, eine Sammlung farbiger Edelsteine zu vervollständigen, indem er diesen romantischen Farbton und den herrlichen Glanz hinzufügt.
LEIBISH Rubinringe
Gelbe Rubine
Begeisterte Ruby-Fans werden einen Schock bekommen, wenn sie hören, dass es Rubine in anderen Farben, einschließlich Gelb! Das Gleiche gilt für diejenigen, die gelbe Edelsteine schätzen und nach etwas anderem suchen.
Gelbe Diamanten gehören zu den beliebteren Arten von gelben Edelsteinen und sind auch eine der am häufigsten gekauften Arten von Farbdiamanten. Das liegt daran, dass gelbe Diamanten nicht nur einen schönen Farbton haben, sondern auch häufiger vorkommen als die meisten anderen Farben, was sie zu einer erschwinglicheren Option für Farbdiamanten macht. Was andere gelbe Edelsteine betrifft, gibt es tatsächlich viele Alternativen, und der gelbe Rubin ist nur eine davon. Schauen wir uns diesen ungewöhnlichen gelben Stein genauer an, der anders und doch genauso ist wie sein berühmtes rotes Gegenstück.
Wertbestimmende Eigenschaften von gelben Rubinen
Rubine sind eine Variante des Minerals Korund, aus dem auch Saphire bestehen. Das liegt daran, dass Rubine die rote Version eines Saphirs sind. Allerdings ist das Chromelement, das in roten Rubinen enthalten ist, für die rote Farbe verantwortlich und hat auch andere chemische Auswirkungen. Damit ein Rubin als Rubin gilt, muss die Primärfarbe Rot sein. Die Sekundärfarben können jedoch Orange, Rosa, Lila oder Violett sein.
Die Farbe ist der wichtigste Faktor, wenn es um wertbestimmende Eigenschaften geht. Der Farbton, also die eigentliche Farbe des Steins, ist ein Aspekt. Ein weiterer ist die Sättigung, also wie intensiv die Farbe dargestellt wird. Der Farbton schließlich gibt an, wie dunkel oder hell der Stein erscheint.
Abgesehen von der Farbe werden Rubine nach Schliff, Reinheit und Karatgröße bewertet. Da hochwertige Rubine schwer zu bekommen sind, gilt: Je größer der Stein, desto höher der Preis.
Quellen für gelbe Rubine
Rubine wurden früher in Thailand abgebaut, kommen aber auch in Lagerstätten auf der ganzen Welt vor, unter anderem in Indien, Australien, Kambodscha, Japan, Brasilien, Schottland und vielen anderen Ländern und Regionen.
Entdecken Sie unser Ruby Ringe , Ohrringe , Armbänder Und Halsketten oder Alle Schmuckstücke mit Rubinen finden Sie hier .