Diamanten vs. Amethyste: Seltenheit, Wert, Farbe, Haltbarkeit

Da der Februar zu Ende geht, werfen wir doch einmal einen Blick auf den Geburtsstein dieses Monats: den Amethyst. Viele von uns kennen nicht alle Geburtssteine, abgesehen von den wertvollsten wie Diamanten , Rubine und Smaragde . Die übrigen Geburtssteine ​​haben jedoch viel Schönheit zu bieten, darunter auch der Amethyst. Die Farbe des Steins ist violett, obwohl die Schattierungen stark variieren können. Purpur, Rot und Violett sind warme Farben, die sich gut für die Wintermonate eignen. Obwohl ein Amethyst kein Diamant ist, ist er dennoch ein wunderschöner Edelstein und sieht in Kombination mit farbig oder weiße Diamanten .

Der Amethyst ist eine Quarzart mit violetter Tönung. Es gibt einen griechischen Mythos, der besagt, dass Amethyste Trunkenheit fernhalten können und deshalb als Amulett um den Hals getragen werden, um einer Trunkenheit vorzubeugen. Aus demselben Grund wurden Amethystbecher zum Trinken alkoholischer Getränke verwendet.

Eisenverunreinigungen sind der Grund für die violette Färbung. Die meisten heute gefundenen Amethyststeine ​​stammen aus Brasilien und Uruguay. Bevor diese Amethystlagerstätten entdeckt wurden, waren Sri Lanka, Indien, Deutschland und Russland die Hauptquellen für den Amethystquarz.

LEIBISH 33,04 Karat, Amethyst, strahlende Form
LEIBISH 33,04 Karat, Amethyst, strahlende Form


Amethyste verändern ihre Farbe, wenn sie erhitzt werden. Bereits bei einer Erhitzung auf 250 Grad kann ein Amethyst eine leuchtend gelbe oder bräunlich-rote Farbe annehmen. Da der Stein sehr hitzeempfindlich ist, sollte Amethystschmuck nicht in der direkten Sonne getragen werden.


Im Gegensatz zu Diamanten hat der Wert von Amethysten tatsächlich abgenommen. Das berühmte Amethystarmband, das Königin Charlotte von England zu Beginn des 18. Jahrhunderts gehörte, war 2.000 Pfund Sterling wert. Zweihundert Jahre später war das Armband nur noch 100 Pfund wert. Der Preisverfall ist auf die Entdeckung der großen Mengen an Amethysten zurückzuführen. Der Preis eines Amethysten kann je nach Qualität auch stark variieren. Dennoch sind Amethyste wunderschöne Steine, insbesondere in Kombination mit Diamanten. Das Ergebnis ist so spektakulär, dass immer wieder versucht wird, sie künstlich zu imitieren.


Obwohl Diamanten traditionell für Verlobungsringe , ein Amethyst kann als Mittelstein verwendet werden, um die Kosten zu senken, und Diamanten als Sekundärsteine. Ansonsten kann ein Amethystring, umgeben von Diamanten, ein tolles Geschenk sein. Amethyste sehen auch auf Armbändern und Halsketten toll aus. Eine Reihe weißer Diamanten um den Amethyst kann helfen, die Farbe des Steins hervorzuheben, oder alternativ eine Vielzahl von lila Diamanten verwendet werden. Die Kombination der verwendeten Edelsteine ​​ist spektakulär.


LEIBISH Ovale Tropfenohrringe mit Amethyst und Diamanten

LEIBISH Ovale Tropfenohrringe mit Amethyst und Diamanten

Seltenheit und Wert

Diamanten sind für ihre Seltenheit und ihren Wert bekannt und erzielen aufgrund ihrer Seltenheit und Beliebtheit als Schmuckstück oft hohe Preise. Amethyst hingegen ist zwar nicht so selten wie Diamanten, hat aber dennoch einen erheblichen Wert, insbesondere in seinen feineren Qualitäten.

Betrachtet man den Seltenheitsfaktor, zeigt der Vergleich zwischen einem violetten Diamanten und einem Amethyst, dass violette Diamanten zwar außerordentlich selten sind und daher hohe Preise erzielen, Amethyste hingegen – insbesondere solche mit tiefen, lebendigen Farbtönen – für viele vergleichsweise erschwinglicher und erreichbarer sind.

Obwohl Amethyste im Allgemeinen günstiger sind als Diamanten, kann der Wert eines Amethysten je nach Faktoren wie Größe, Farbintensität und Reinheit variieren. Sind Amethyste also teuer? Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, aber im Allgemeinen sind sie im Vergleich zu Diamanten für einen größeren Verbraucherkreis zugänglicher.

Farbe und Aussehen

Diamanten gibt es in vielen Farben, aber die begehrtesten und wertvollsten sind in der Regel farblos oder nahezu farblos. Violette Diamanten sind zwar selten, weisen jedoch einen faszinierenden Farbton auf, der mit dem von Amethysten mithalten kann.

Amethyste hingegen werden für ihre ausgeprägte violette Farbe geschätzt, die von blassem Lila bis zu tiefem Violett reicht. In welchen Farben gibt es Amethyste? Das Farbspektrum, in dem Amethyste auftreten können, ist faszinierend. Am wertvollsten sind diejenigen mit tiefen Violetttönen, es gibt sie aber auch in helleren Tönen, darunter rosa-violette und rötlich-violette Variationen. Diese Farbvielfalt verleiht ihnen einen besonderen Reiz und macht sie im Schmuckdesign vielseitig einsetzbar.

LEIBISH Amethyst-Briolette, Iolith und Diamant-Anhänger

Symbolik und Bedeutung

Diamanten werden oft mit Reinheit, Stärke und ewiger Liebe assoziiert, weshalb sie eine beliebte Wahl für Verlobungsringe und anderen romantischen Schmuck sind.

Amethyste hingegen haben eine andere Symbolik. Sie werden oft mit Spiritualität, Weisheit und geistiger Klarheit in Verbindung gebracht. Als Geburtsstein für Februar sollen Amethyste inneren Frieden und Ausgeglichenheit fördern, was sie zu einer sinnvollen Wahl für diejenigen macht, die nach spiritueller Ausrichtung und Gelassenheit suchen.


Haltbarkeit und Pflege Diamanten sind für ihre außergewöhnliche Härte bekannt und gelten als das härteste bekannte natürliche Material. Amethyste sind zwar nicht so hart wie Diamanten, weisen aber dennoch eine gute Haltbarkeit auf und eignen sich bei richtiger Pflege für die Verwendung in Schmuck. Im Vergleich zu Diamanten sind sie jedoch anfälliger für Kratzer und Beschädigungen, daher sind regelmäßige Wartung und Pflege wichtig, um ihre Schönheit im Laufe der Zeit zu bewahren.

Während Amethyste im Allgemeinen keine Farbveränderung aufweisen, kann es bei Einwirkung extremer Hitze oder Sonnenlicht manchmal zu einem Verblassen oder einer Veränderung des Farbtons kommen.

Ob Sie oder Ihre Liebsten im Februar Geburtstag haben oder ob Sie einfach nur Lila- und Violetttöne mögen, ein Amethyst kann eine schöne Ergänzung für ein Schmuckstück sowie für Ihre Schmuckkollektion . Wenn Sie nach einem Stein suchen, mit dem Sie diese farbigen Diamanten kombinieren können, könnte dies der richtige sein. LEIBISH Fancy Deep Pinkish Purple Diamant
LEIBISH Fancy Deep Pinkish Purple Diamant